| Die
beste Darstellung dieser Seiten
ist mit der Aufloesung 1280
x 1024
moeglich ! Bitte die einzelnen Bilder anklicken um genauere Details zu erhalten ! | 
|  Artikel aus der CQDL 4-2012 Bitte ins Bild klicken ! | 
| 29
MHz-TRX  YAESU FT-857R | 10m-Antenne  SOLARCON A-99 | D-STAR-MODEM  DV-RPTR V2 | BananaPI   fuer IRCDDB-Gateway  | 
|  | 
| Technische Daten: | 
| Standort: | Schneeberg
im
Fichtelgebirge, JO50WB | 
| Breitengrad 50°03'08" N - Laengengrad 11°51'17" O | |
| Kanal : KW3 | Eingabe : 29,220 MHz | 
| Ausgabe: 29,220 MHz | |
| Sendeleistung : | 30 Watt nach Tiefpassfilter | 
| RX/TX Antenne : | SOLARCON ANTRON-99
<> λ/2  (Gain
= 3 dBi) (ca.
65m ueber Grund, 1100m ueber NN) | 
| Besonderheiten : | DCS-Nummer 22405 (DTMF-Code für "CallSignRouting") HotSpot kann direkt connectet werden ! | 
| - hier aktuelle D-Star-Liste für DL - | |
|  | Seit
heute den 30. 08.2014 ist der HotSpot bei ircDDB angemeldet, bitte aufs
ICON klicken.   | 
| Verantwortlicher : | DL3NDS, Hans-Juergen Gebhardt - Postfach 334 - D-95622 Wunsiedel | 
|  eMail:  | |
|  Aktuelles
: | -
      Der
10m-D-Star-HotSpot ist normal mit dem DCS-Raum Deutschland (D103)
verbunden, er kann aber zu jederzeit in einen anderen DCS-Raum, sowie zu den REF-Räumen verlinkt werden ! - | 
| * | letzte Aktualisierung am Samstag den 22. Juni 2019 | 
| Kenwood TM-271E  |  - bitte in
Bild klicken ! - | APRS I-GATE  | 
| Aktivitätskarte DB0FGB 16. Februar 2019  - Bild
vom 16. Februar
2019 - | 
| 10m Mobilantenne  RX = 5 uV | RX = 20 uV | 10m Mobilantenne  RX = 20 uV | APRS | 2m FM  Mobileantenne  APRS | 
| Hallo
OM / SWL du bist der |